- USA 2016
- USA 2016 – New York, Tag 1
- USA 2016 – New York, Tag 2
- USA 2016 – New York, Tag 3
- USA 2016 – New York, Tag 4
- USA 2016 – New York, Tag 5
- USA 2016 – Watkins Glen, Tag 6
- USA 2016 – Watkins Glen – Niagara Falls, Tag 7
- USA 2016 – Niagara Falls, Tag 8
- USA 2016 – Toronto, Tag 9
- USA 2016 – Niagara Falls – Burlington, Tag 10
- USA 2016 – White Mountains, Tag 11
- USA 2016 – White Mountains, Tag 12
- USA 2016 – White Mountains – Acadia Nationalpark, Tag 13
- USA 2016 – Acadia Nationalpark, Tag 14
- USA 2016 – Acadia Nationalpark – Freeport, Tag 15
- USA 2016 – Cape Cod, Tag 16
- USA 2016 – Cape Cod, Tag 17
- USA 2016 – Cape Cod, Tag 18
- USA 2016 – Cape Cod, Tag 19
- USA 2016 – Plymouth und Whale Watching, Tag 20
- USA 2016 – Cape Cod, Tag 21
- USA 2016 – Cape Cod, Tag 22
- USA 2016 – Rückflug, Tag 23
Tag 10, Montag, 29.08.2016: Niagara Falls – Burlington
Nach dem Frühstück sind wir wieder über die Grenze und dann Richtung Burlington am Lake Champlain.
Bei der Überfahrt über die Brücke von Kanada zurück in die USA. Im Hintergrund die gewaltige Gischt-Wolke der kanadischen Fälle.
Am Wochenende hatte ich abends in Niagara-Falls mal Alamo angeschrieben, bezüglich der Probleme dir wir mit dem Wagen hatten (nicht die gebuchte Kategorie und nur halbvoller Tank).
Aufgrund meiner Mail rief mich der Leiter der Alamo-Station in Jersey City an und fragte was er tun könnte damit wir wieder happy mit Alamo sind.
Er bot uns an, bei der nächsten Alamo-Station nachzufragen ob wir ein anderes Auto bekommen könnten und bot uns an für den halbvollen Tank 50$ bei der Einwegmiete gutzuschreiben.
Bezüglich der Gutschrift für den halbvollen Tank habe ich ihm gesagt, das wäre ok. Mit dem tauschen des Autos wollte ich es mit noch mal überlegen, da wir darauf nicht unbedingt weitere Zeit verwenden wollten und nicht wussten ob wir in kürze an einer Alamo Station vorbeikommen. Ich bat ihn dann noch, das besprochene in einer Mail schriftlich zu bestätigen, was er auch tat.
Unterwegs haben wir uns noch einen Stop in der kleine Ortschaft Crown Point, NY gemacht und haben uns dort bei Frenchy´s einen Burger und ein Eis gegessen. Bei Frenchy´s handelte es sich eher um eine Pommesbude, mit einem Fenster wo man bestellen konnte und dann draußen auf einer überdachten Terasse Essen konnte. Das Eis war eine mittlere Portion! Siehe Bild:
Unser Sohn hat natürlich nur das eine Eis gegessen, das andere musste er nur mal kurz festhalten.
Übernachtet haben wir in Burlington. Dort hatten wir ein Doppelzimmer mit 2 Doppelbetten im Hampton Inn Burlington – Colchester gebucht. Wie immer natürlich mit Frühstück.
Abends waren wir dann noch im Walmart einkaufen.
Zeit für irgendwelche Besichtigungen hatten wir heute leider nicht mehr, da wir für die Strecke fast den ganzen Tag gebraucht haben. Allerdings sind wir auch viele kleinere Straße durch wunderschöne Landschaft gefahren.
Das war aber auch der einzigste Tag in diesem Urlaub, an dem wir nur gefahren sind.
Zurück am Hotel war der Parkplatz vorm Hotel komplett voll, aber es gab noch einen 2. Parkplatz unterhalb des Hotels wo wir parken konnten.