- USA 2016
- USA 2016 – New York, Tag 1
- USA 2016 – New York, Tag 2
- USA 2016 – New York, Tag 3
- USA 2016 – New York, Tag 4
- USA 2016 – New York, Tag 5
- USA 2016 – Watkins Glen, Tag 6
- USA 2016 – Watkins Glen – Niagara Falls, Tag 7
- USA 2016 – Niagara Falls, Tag 8
- USA 2016 – Toronto, Tag 9
- USA 2016 – Niagara Falls – Burlington, Tag 10
- USA 2016 – White Mountains, Tag 11
- USA 2016 – White Mountains, Tag 12
- USA 2016 – White Mountains – Acadia Nationalpark, Tag 13
- USA 2016 – Acadia Nationalpark, Tag 14
- USA 2016 – Acadia Nationalpark – Freeport, Tag 15
- USA 2016 – Cape Cod, Tag 16
- USA 2016 – Cape Cod, Tag 17
- USA 2016 – Cape Cod, Tag 18
- USA 2016 – Cape Cod, Tag 19
- USA 2016 – Plymouth und Whale Watching, Tag 20
- USA 2016 – Cape Cod, Tag 21
- USA 2016 – Cape Cod, Tag 22
- USA 2016 – Rückflug, Tag 23
Tag 2, Sonntag, 21.08.2016: New York
Da man nach der ersten Nacht Aufgrund der Zeitumstellung schon recht früh wach ist, saßen wir dann auch schon um 7:00 im Frühstücksraum.
Zum Frühstücken gab es hier eine gute Auswahl: Heißgetränke (Kaffee, Tee, Heiße Schokolade), verschiedene Säfte (Orange, Apfel, Cranberry und noch 1 oder 2 andere Sorten). Zu essen gab es Bagels, Muffins (2 Sorten), verschiedene Brotsorten und „Brötchen“, falls man diese so nennen kann. Außerdem verschiedene Corn-Flakes und Müslis, Jogurt, Rührei, Bacon, gekochte Eier, Obst und noch einiges mehr. Da hat eigentlich jeder etwas gefunden und wir sind immer Satt geworden. Kaffee/Tee/Kakao gab es hier übrigens den ganzen Tag kostenlos.
In diesen Tickets ist der Eintritt für verschiedene Museen, das Rockefeller Center (Top of the Rocks), das Empire State Building, Circle Line Bootsfahrten, 2 Tags-Ticket Hop On/Off mit BigBus und vieles mehr enthalten. Außerdem umfassen die Tickets bei verschiedenen Attraktionen einen Zugang zu einem schnelleren Eingang (obwohl ich meistens das Gefühl hatte, das das genauso lange wie am normalen Eingang dauerte).
Die Tickets gelten für 3 aufeinander folgende Kalendertage ab der ersten Benutzung.
Bei unserer Ursprünglichen Planung hätten wir ja nur 2,5 Tage gehabt um diese nutzen zu können, da wir jetzt aber 4 volle Tage in New York hatten, haben wir die ersten 3 Tage fast nur Dinge unternommen, bei denen der Eintrittspreis in den Tickets mit drin ist und den 4. Tag dann für andere Unternehmungen verplant.
Dort hatten wir mehr Glück, dieser Bus war fast ganz leer und wir haben oben die letzte Reihe komplett für uns gehabt.

Das Hop On / Hop Off haben wir ansonsten heute nicht weiter genutzt und sind mit diesem Bus dann bei schönstem Wetter die komplette Runde zu Ende gefahren.









Nachdem wir unsere Bustouren beendet hatten haben wir uns Tickets für die Metro gekauft.
Mit meiner Kreditkarte konnte ich allerdings nur 2 Stück 7-Tage Tickets nacheinander kaufen, bei der 3. hat der Automat sich dann geweigert. Eventuell ist das ja eine Sicherheitsfunktion, damit mit gefundenen oder geklauten Kreditkarten hier nicht unendlich Fahrkarten gekauft werden können.
Die beiden anderen Tickets habe ich dann einfach mit meiner 2. Kreditkarte gekauft.
Die 7-Tage Tickets kosteten umgerechnet übrigens knapp € 30,- pro Person.
Als wir dann in die Metro wollten, merkten wir das wir auf der falschen Seite stehen, also am Gleis in die falsche Fahrtrichtung – Anfängerfehler. 🙄
Also wieder die Treppe hoch und rüber zum anderen Gleis. Als erstes sind wir dann Richtung Central Park gefahren, weil wir zum American Museum of Natural History wollten.
Dazu mussten wir am Columbus Circle umsteigen, da haben wir dann gleich den nächsten Anfängerfehler gemacht und sind versehentlich in eine Express-Bahn gestiegen. Diese halten nur alle paar Stationen und natürlich nicht am Museum wo wir ja eigentlich hinwollten, sondern fuhr gleich mal einige Stationen weiter bis mitten in Harlem rein. 😳
Dort sind wir dann mit der gleichen Linie wieder zurückgefahren (dieses Mal haben wir auch darauf geachtet das es keine Express-Bahn ist). Das war dann aber auch schon unser letzter Fehler den wir beim U-Bahn fahren gemacht haben, ab dann haben wir immer die richtige U-Bahn erwischt und sind nur noch mit den Express-Bahnen gefahren, wenn du auch am geplanten Ziel gehalten haben. 😀
Beim Museum angekommen sind wir dann auch gleich rein und haben uns gegen Vorlage unserer New York Pässe Tickets abgeholt.
Anbei ein auch noch ein paar Bilder aus dem Museum:
Falls wir später im Urlaub beim Whale Watching nichts sehen sollten – hier hätten wir zumindest schon mal ein sehr großes Exemplar
Anschließend hatten wir dann erst mal großen Hunger und sind wieder mit der Metro zurück zum Times Square gefahren. Dort sind wir dann ins Hardrock Cafe zum Essen gegangen.
Bei den New York Pässen bekommt man pro Karte übrigens auch ein kleines Buch dazu, in dem die ganzen Attraktionen beschrieben sind und viele Infos dazu. Außerdem gibt es dabei auch noch einige Hinweise wo man noch weitere Rabatte damit bekommt.
So bekommt man im Hardrock Café z.B. 10% Rabatt im Restaurant bei Vorlage der BigBus Tickets, dieses haben wir hier natürlich auch genutzt.
Zu essen gab es dann bei mir einen Burger mit Pulled Chicken (sehr lecker). Was die andern hatten weiß ich nicht mehr genau. Wir machen auch meistens keine Fotos vom Essen (nicht weil es uns stört, sondern weil ich es immer Vergesse). 🙄
Zum guten Schluss waren wir dann noch im Souvenir-Shop einkaufen – T.Shirts, Jacken, etc.
Abends waren wir dann noch bei Madam Taussouds, ich hatte vorher schon in einigen Berichten gelesen das manch einer hier Enttäuscht war. Wir fanden es allerdings ganz ok, allerdings haben die sich wohl mittlerweile auch um einiges vergrößert. Zuletzt ist wohl die Ghostbusters Ausstellung hinzugekommen, diese war ganz Nett gemacht. Der Eintritt hierzu war auch in den New York Pässen eingeschlossen.
Damit ging dieser Tag auch schon zu Ende.